Vernetzung Vormittag und Nachmittag
- Die Steuergruppe setzt sich zusammen aus drei Kolleginnen, der OGS-Leiterin und der Schulleitung:
- Vierzehntägige Sitzungstreffen im Umfang von 90 Minuten
- Gemeinsame Arbeit an aktuellen, schulinternen Themen sowie am Schulentwicklungsprozess
- Über Hausaufgabenhefte wird der tägliche Austausch zwischen dem Vormittags- und Nachmittagsbereich sichergestellt:
- „Pendelecke“: Körbchen im Sekretariat für Post und Hausaufgabenhefte der einzelnen Klassen
- Mitteilung in den Hausaufgabenheften über: krankgemeldete Kinder, Schwierigkeiten bei den Hausaufgaben
- persönlicher Kontakt zwischen Klassenlehrer (vormittags) und Gruppenleitung (nachmittag)
- Zweimal im Jahr findet eine Besprechungsstunde einer Lehrkraft mit der OGS-Leiterin statt:
- Austausch über Aktuelles und aufgetretene Probleme sowie Andenken von Lösungsmöglichkeiten.
- Vier Lehrkräfte sind mit 12 Lehrerstunden im Nachmittagsbereich eingesetzt:
- Eine OGS-Vertreterin nimmt an Lehrerkonferenzen, Schulkonferenzen und Schulpflegschaftssitzungen teil.