Schulprofil

Wir, die Janusz-Korczak-Schule in Hagen, weisen als offene Ganztagsschule ein vielfältiges Schulprofil
auf.
Wir sind stolz, uns Familiengrundschulzentrum, Haus der kleinen Forscher und eine Schule ohne
Rassismus nennen zu dürfen.
Im Rahmen der Schulentwicklung, Akzeptanz und Mehrsprachigkeit nehmen wir an diversen Projekten
teil. Dazu zählen u.a. die Projekte „Schule macht stark“, „Zweitzeugen“ und „Vast Vasteste“. Weiterhin
ist uns das soziale Miteinander an unserer Schule ein großes Anliegen, so dass wir zahlreiche Angebote
ermöglichen und nutzen, um dieses zu fördern und zu stärken. Beispielsweise heißen wir regelmäßig „Die
Nein-Tonne“ und „Mein Körper gehört mir“ der Theaterpädagogischen Werkstatt willkommen. In allen
Klassen wird das Teamgeister-Training durchgeführt und ab der dritten Klasse wird der Klassenrat
eingeführt, um Demokratie und Partizipation zu fördern. Natürlich ist uns auch eine enge
Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit wichtig.
Als Offene Ganztagsschule bieten wir den Kindern ein gemeinsames Mittagessen, eine
Hausaufgabenbetreuung, verschiedene AG’s und Förderangebote, sowie einfach Zeit und Raum zum
Spielen und Toben. Hier steht die Förderung von Sozialkompetenz, Toleranz, Respekt und der eigenen
Stärken des Kindes im Mittelpunkt.
Um unseren Schülerinnen und Schülern abwechslungsreiche und bedeutsame Lerneindrücke auch an
außerschulischen Lernorten zu verschaffen, versuchen wir natürlich auch Ausflüge zu ermöglichen. So
machen alle Klassen eine Klassenfahrt und wir besuchen Bauernhöfe, das Freilichtmuseum, die Busschule,
die Bücherei, Museen oder das Theater der Stadt Hagen. An unserer Schule werden auch Feste gefeiert.
Gemeinsam feiern wir mit den Kindern und Familien die Einschulung, den Abschied von der Grundschule
und auch Gottesdienste.Aber auch das Lernen und der Spaß sollen nicht zu kurz kommen: Unsere Schule ist auch bei
verschiedenen Wettbewerben vertreten – beispielsweise beim „Känguruwettbewerb“, beim Fußballturnier
oder beim Lesewettbewerb, der an unserer Schule stattfindet.
Um dieses vielfältige Schulleben zu ermöglichen sind wir Kooperationen eingegangen. So werden wir vom
Förderverein und Rotary Club Hagen-Lenne unterstützt. Eine Zusammenarbeit findet auch mit der
Musikschule, den Kindergärten, dem Quartiersmanagement und der Jugendverkehrsschule statt.

Wir sind….
– Familiengrundschulzentrum
– Haus der kleinen Forscher
– Schule ohne Rassismus
– Zweitzeugenschule


Projekte
– „Schule macht stark“
– „vast vasteste“
– Mehrsprachigkeit
– „Sport vernetzt“


Soziales
– Ich – Du – Wir (ohne Gewalt)
– Nein-Tonne
– Mein Körper gehört mir
– Teamgeister-Training
– Klassenrat ab Kl.3
– Schulsozialarbeit


Kooperationen
– Förderverein
– Rotary Club Hagen – Lenne
– JeKits (Musikschule)
– Kindergärten/ Kindertagesstätten
– Jugendverkehrsschule (Radfahrtraining)
– weiterführende Schulen


OGS
– gemeinsames Mittagessen
– Hausaufgabenbetreuung,
Förderangebote


– AG’s
– Förderung des Sozialverhaltens
– Förderung von Toleranz, Respekt und Stärken des Kindes
– Zeit zum Spielen und Toben


Wettbewerbe
– Känguru der Mathematik
– Lesewettbewerb
– Fußballturnier


Feste
– Einschulung
– Abschied
– Gottesdienste


Ausflüge
– Klassenfahrt
– Bauernhof
– Freilichtmuseum
– Busschule
– Bücherei
– Museum
– Theater


Veranstaltungen
(alle 4 Jahre)
– Sport- und Spielfest
– Projektwoche
– Lesewoche