Am Donnerstag, den 22.08.2024 war endlich wieder soweit: Knapp 75 Schülerinnen und Schüler wurden in der Janusz-Korczak-Schule eingeschult. Dazu begrüßte Frau Dierkes die Kinder und ihre Eltern, Verwandte und Freunde mit einer abwechslungsreichen Rede, ehe die Schüler zusammen mit ihren neuen Klassenlehrern und den Klassentieren zur ersten richtigen Schulstunde im …

Einschulung 2024/25 Lies weiter…

So einige Trainingsstunden auf dem Fahrrad unter den wachsamen Augen der Verkehrspolizisten und eine theoretische Prüfung mussten die Viertklässler absolvieren, bevor sie am 12.06.2024 endlich zur praktischen Radfahrprüfung antreten durften. Voller Stolz präsentieren Lorina, Davet, Mario (alle 4a), Lorenzo (4b), Ali und Namo (beide 4c) ihre Fahrradpässe! Herzlichen Glückwunsch!!!

In diesem Jahr feierte die JKS am 07.06.2024 ihr Spiel- und Sportfest. Dafür wurden auf dem Schulhof und dem angrenzenden Bolzplatz sechs Stationen aufgebaut (Kistenstaffellauf, Eierlauf, Hobby-Horsing, Wiffle-Ball, Flossenlauf und Kreideparcours). Zuerst hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1 und 2 mit ihren Lehrerinnen und Lehrer sowie einigen Eltern …

Spiel- und Sportfest an der JKS Lies weiter…

Am 27.05.2024 war Herr Steneberg vom Hagener Entsorgungsbetrieb (HEB) in den Klassen 1a und 1b zu Besuch und stellte die Arbeit des HEB vor. Er erklärte anschaulich, wie man Müll richtig trennt. Am Ende durfte jedes Kind ein Müllprodukt selbständig in den richtigen Müllbehälter legen.

Am Freitag, 24.05.2024 begeistere Sascha Ott mit seiner Wissensshow “Feuerball und Wasserschwall – die große Show der Elemente” die Schülerinnen und Schüler der JKS. Alle Jahrgänge konnten die 45 minütige Show nacheinander in der Aula bewundern, in der Sascha zahlreiche Experimente zeigten und auch immer wieder das staunende Publikum mit …

Die große Wissensshow der Elemente an der JKS Lies weiter…

Am Freitag, den 9. Februar war endlich wieder Schulkarneval an der JKS. Alle Lehrer*innen und viele Schüler*innen kamen verkleidet in die Schule und verbrachten den Schultag mit einem gemeinsamen Frühstück, Tanzen, Feiern und Spielen. Traditionell wurde um 9.15 Uhr die Polonäse durch das Schulgebäude gestartet.

Wie in jedem Jahr kamen alle Kinder und Lehrer*innen der JKS in der Vorweihnachtszeit auf dem Schulhof zusammen und sangen einige Weihnachtslieder. Auch einige Eltern wollten sich den großen Weihnachtschor nicht entgehen lassen und lauschten dem Klassiker “In der Weihnachtsbäckerei” von Rolf Zuckowski. Die Klasse 3b sang außerdem “Merry Christmas”.