Vom 17. bis 19. Oktober waren die Viertklässler auf Klassenfahrt in Nachrodt-Wiblingwerde.Auf dem großen Gelände konnten Lamas, Ziegen und Schafe beobachtet und gestreichelt werden. Neben den vielen Spielplätzen fanden die Kinder den Wald um das Haus herum besonders interessant.Die Förster des Waldpädagogischen Zentrums im Märkischen Kreis waren mit jeder Klasse …

Klassenfahrt des 4. Jahrgangs nach Nachrodt-Wiblingwerde Lies weiter…

Am Mittwoch, den 18.05.2022 machte sich das neu formierte Fußballschulteam der JKS mit Frau Karaman und Trainer Herrn Minciu mit dem Bus auf den Weg zum Ischelandstadion. Gleichzeitig zogen einige Klassen mit ihren Lehrer*innen von der Schule Richtung Stadion los, um das Team tatkräftig und lauthals zu unterstützen. Bei strahlendem …

JKS-Fußballteam wird 5. beim Turnier der Grundschulen Lies weiter…

Im Zuge des Kunstprojektes konnten die Schüler*innen des Jahrgangs 4 erste Erfahrungen mit Graffitis machen. Dabei sprühten die Kinder mit abwaschbarer Sprühkreide mit Schablonen, so genannten Stencil, Bilder oder Sprüche auf den Schulhof. Der Boden des Schulhofs, die Wände, Steine und Tafeln wurden so mit bunten Farben verziert, bis die …

Sprühkreide-Graffitis auf dem Schulhof Lies weiter…

Im Zuge des Kunstprojektes machten sich die Jahrgänge 4 in Wehringhausen auf den Weg und suchten urbane Kunst an den Häuserwänden der Stadt. Vielen Kindern sind die Graffitis schon auf dem täglichen Weg zur Schule aufgefallen. Dennoch waren die Schülerinnen und Schüler erstaunt über die Größe und Farbenpracht der Häuserbilder …

Klassen 4 auf der Suche nach urbaner Kunst Lies weiter…

Auch in diesem Schuljahr wurden die Viertklässler wieder zu Zweitzeugen. Gespannt lauschten sie den Ausführungen der Referentin des Zweitzeugen e.V., die die Lebensgeschichte von Elisheva Lehman vorstellte.

In der letzten Woche ist das Kunstprojekt “Tourist in der eigenen Stadt”, an dem zuerst der vierte Jahrgang teilnimmt, gestartet. Die Kunstpädagoginnen Dorothea Csitneki und Saskia Lipps begleiten die Schülerinnen und Schüler durch das 10-wöchige Projekt, bei dem die Kinder altbekanntes neu entdecken sollen. Sogar zwei Besuche im Osthaus Museum …

“Tourist in der eigenen Stadt” – Kunstprojekt startet an der JKS Lies weiter…