Am Dienstag, den 16. Juni wanderten die Klassen 2a, 2b und 2c bei schönstem Wetter zum Bismarckturm. Dort oben angekommen, wurde erst einmal ein großes Picknick gemacht. Danach öffnete uns der Förderverein des Bismarckturms den Turm für eine Besichtigung. Wir konnten die herrliche Aussicht über Hagen genießen und nach einem …

Ausflug zum Bismarckturm Lies weiter…

3 Jahre in 13 Verstecken – immer mit der Angst vor Entdeckung und Ermordung. Dies erlebte Elisheva Lehman mit ihrer Familie vor etwa 80 Jahren. Ihre Erlebnisse erzählte sie nun Viertklässlern an der Janusz-Korczak-Schule. 96 Jahre alt und in Israel lebend konnte sie in Coronazeiten natürlich nicht selbst anwesend sein. …

Schule gegen Rassismus – Zweitzeugen an der Janusz-Korczak-Schule Lies weiter…

Im Sachunterricht haben sich die Kinder der vierten Klassen intensiv mit dem Thema Klima, Klimawandel und Klimaschutz beschäftigt – und mit der Rolle, die wir Menschen dabei spielen. Mit Versuchen und in Gesprächen wurden Zusammenhänge und Auswirkungen von steigenden Temperaturen deutlich gemacht. Als Abschluss fand ein Workshop mit Frau Greiner …

Klimawandel – Atmosfair in Jahrgang 4 Lies weiter…

Am Samstag, den 07.12.2019 fuhr die Basketball-AG, bestehend aus 12 Kindern der Klassen 4a und 4b, zum Basketballturnier der Grundschulen in die Hasper Rundturnhalle. Coach Sophia Mücke begeleitete die Schülerinnen und Schüler mit dem Bus von der Schule in die Turnhalle. Insgesamt spielten 28 AG-Teams, die teilweise auf Grund zu …

4. Platz beim Basketballturnier der Grundschulen Lies weiter…

Vom 18. bis 22.11.2019 waren in den Sportstunden der Schulklassen Trainerinnen und Trainer von Phoenix Hagen und haben mit den Schülerinnen und Schülern eine Schnupperstunde im Basketball durchgeführt. Alle Kinder hatten viel Spaß und konnten sich unverbindlich für zwei Trainingseinheiten der Schul-AG anmelden. Sollte es den Kinder gut gefallen, dürfen …

Basketball-Schnupperwoche Lies weiter…

In diesem Schuljahr fand die Projektwoche zum Thema “Experimente und Phänomene” an der Janusz-Korczak-Schule statt. Bereits in der Woche vom 04.-08.11.2019 konnten die Kinder sich täglich in der 2. Stunde knapp 25 Experimente der Miniphänomenta, die im gesamten Schulgebäude verteilt waren, ansehen und ausprobieren. Dieses Angebot wurde von den Schülerinnen …

Projektwoche ein voller Erfolg!! Lies weiter…

Zusammen mit der Waldpädagogin Silke Krüger erkundeten die Kinder die Klassen 3a und 3b an mehreren Tagen zwischen Sommer- und Herbstferien 2019 den nahen Stadtwald. Schon im Stadtgarten wurden die ersten Wildschweinspuren entdeckt. Später, mit toller Sicht vom Goldberg aus über Hagen, zeigte ein Mäusebussard, wie elegant er seine Runden …

Projekt Wald Lies weiter…

Ende September machten sich die Klassen des Jahrgangs 3 auf ins Mäckinger Bachtal. Ziel war das Hagener Freilichtmuseum. In Gruppen reisten sie in vergangene Zeiten. In alten Handwerksbetrieben lernten sie verschiedene Berufe kennen und durften natürlich auch selbst Hand anlegen. So mahlten die einen mühsam mit Steinen oder weniger mühsam …

Handwerk im Freilichtmuseum Lies weiter…

Kurz vor den Sommerferien verwandelten sich die Kinder der Klassen 2a und 2b in kleine Piraten, die die Stadtbücherei erkundeten. Voller Begeisterung entdeckten sie Bücher, Comics, Spiele und CDs. Bei einer Rallye zeigten sie, wie schnell sie sich zwischen all den Bücherreihen zurechtfinden konnten. Inzwischen haben einige einen für Kinder …

Bücherei Lies weiter…

Auch in diesem Schuljahr hat unsere Schule wieder den schuleigenen Vorlesewettbewerb durchgeführt, bei dem die beste Vorleserin oder der beste Vorleser jeder Jahrgangsstufe ermittelt wurde. Im ersten Jahrgang gewann Taha Inan (1b) vor Bracan (1a) und Laxsayan (1c). Außerdem im Finale waren noch Daoud (1a), Mohamed (1b), Muhammad (1b), Suryananth …

Ehrungen für den Vorlesewettbewerb und Känguru-Wettbewerb Lies weiter…