Kunststunden auf dem Schulhof
Heute fand der Kunstunterricht bei Sonnenschein mal auf dem Schulhof statt. Mit Wasser aus Gießkannen und auf diversen Sitzgelegenheiten konnten die Kinder kreativ arbeiten und einfallsreiche Bilder gestalten.
Heute fand der Kunstunterricht bei Sonnenschein mal auf dem Schulhof statt. Mit Wasser aus Gießkannen und auf diversen Sitzgelegenheiten konnten die Kinder kreativ arbeiten und einfallsreiche Bilder gestalten.
Am Dienstag, 05.09.2023 ließen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b ihre selbstgebauten Flöße im Teich des Stadtgartens zu Wasser. In der Reihen zum “Schwimmen und Sinken” haben die Kinder im Vorfeld über Materialien gesprochen, die für ein Floß geeignet sind. Anschließend haben sie einen Plan ihres Floßes gezeichnet und …
Ausnahmsweise an einem Dienstag (bisher war es immer ein Donnerstag) sind in diesem Schuljahr unsere neuen Erstklässler eingeschult worden. Ab 10 Uhr füllte sich der Schulhof. Aufgeregte Kinder, Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde versammelten sich auf der Piazetta. Frau Dierkes begrüßte die neuen Schülerinnen und Schüler herzlich, einige Dritt- und …
Am Dienstag feierten die vierten Klassen ihr Abschlussfest bei tollstem Wetter auf dem Schulhof. Allen hat es gut gefallen. Als Höhepunkt präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihren Abschlusstanz in ihren T-Shirts mit Klassenfoto.
Endlich war es so weit: Am Freitag, den 09.06.2023, fand das Finale des Lesewettbewerbs der Janusz-Korczak-Schule statt. 37 Schülerinnen und Schüler schafften es durch die Vorrunden bis ins Finale und konnten ihr Können der Jury zeigen. Die Jury, bestehend aus Frau Dierkes, Frau Kost, Frau Laiber und Frau Stockmann, hatte …
Der erste Jahrgang der JKS durfte am 05., 06. und 07.06.2023 den Marienhof im Hagener Süden besuchen. Schon die Busfahrt mit einem Linienbus war für die Erstklässler eine spannende Sache. Danach ging es 10 Minuten zu Fuß durch den Wald bis zum Marienhof. Um von dort an die entsprechende Bachstelle …
In Kooperation mit Hagener Integrationszentren AWO, Diakonie und Caritas sowie „Kunst vor Ort“ wurden unsere Schüler*innen des Jahrgangs 3 im Rahmen der “Internationalen Woche gegen Rassismus”, die vom 20.03.2023 bis 02.04.2023 stattfinden, zu Künstlern. Zum Thema „100% Menschenwürde – Zusammen gegen Rassismus – Misch dich ein“ wurden von unseren fleißigen …
Wir werden zu Künstlern – Kooperation mit Kunst vor Ort Lies weiter…