Am 28.08.2025 konnten die Lehrer*innen sowie einige Schüler*innen die neuen Erstklässler*innen und Ihre Familien zur Einschulung auf der Schulhof der JKS begrüßen. Die Klasse 3b von Frau Hennecke führte eine tolles Lied mit Bewegungsspiel auf und Frau Dierkes hielt eine kurze Rede. Danach gingen die Kinder mit ihren Klassenlehrerinnen in …

Neue Erstklässler*innen an der JKS Lies weiter…

Das Familiengrundschulzentrum hat in Zusammenarbeit mit den Integrationszentren der Caritas, AWO und Diakonie im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus ein Kunstprojekt durchgeführt. Dabei stand das Motto “Menschenwürde schützen” im Mittelpunkt. Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrgangs unserer Schule haben sich in der Kreativwerkstatt von “Kunst vor Ort” künstlerisch mit …

Kunstprojekt zum Motto “Menschenwürde schützen” Lies weiter…

Im Rahmen des Sachunterrichts lernen die Kinder der Klasse 2a, wie sie richtig Experimentieren. Dazu haben die Kinder schon verpflichtende Verhaltensregeln und Laborgeräte kennengelernt, sodass sie nun unterschiedliche Stoffe und ihre Eigenschaften mit Hilfe der Experimente untersuchen können.

Erneut findet im Rahmen des Projekts „RuhrKunstUrban“ ein Kunstprojekt in Kooperation mit den Hagener Kunstmuseen statt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 3 und 4 versuchen die Themen Kunst und Bewegung miteinander zu vereinen. So entstanden zum Beispiel Kunstwerke, die Emotionen und Mimik ausdrücken sollten. Den Kindern wurden bei der Gestaltung …

Neues Kunstprojekt im Museum Lies weiter…

Seit Beginn des Schuljahres nehmen ausgewählte Schülerinnen und Schüler des 3. und 4. Jahrgangs an einer Schach-Stunde teil. In dieser wöchentlichen Stunde lernen die Kinder nach dem Konzept “Schach für Kids” nacheinander die einzelnen Schachfiguren kennen und versuchen in vielfältigen Aufgaben mit möglichst wenigen Zügen eine Reihe von bunten Chips …

Schach an der JKS Lies weiter…