Die Woche vom 22. bis 26.11.2021 beschäftigten sich alle Schülerinnen und Schüler mit dem Kontinent Afrika. In Jahrgang 3 erzählte Frau Richter den Kindern viel über ihr Heimatland Guinea. Sie stellte Kleidung und Kochutensilien vor, die alle von Hand hergestellt werden. Außerdem beantwortete sie den Schülerinnen und Schülern viele Fragen. …

Trommel- und Afrikawoche Lies weiter…

Am 15.11.2021 war es endlich so weit: Die sechs Kinder aus dem vierten Jahrgang verteilten unter Mithilfe der Herausgeberin Frau Kampmann die erste Schüler*innenzeitung “Janusz Korczaks Welt” der Janusz-Korczak-Schule! Viele interessante Beiträge hat die Redaktion zusammengestellt, sodass die Kinder während der Frühstückspause neugierig die Seiten durchblätterten. Wir freuen uns auf …

Die erste Schüler*innenzeitung unserer Schule ist da Lies weiter…

Am frühen Morgen am 11.11.2021 trafen sich alle 280 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte auf dem Schulhof rund um die neu gestaltete Piazetta. Während gemeinsam einige Laternenlieder gesungen wurden, konnten die Kinder ihre gebastelten Laternen schwenken. Die Lehrerinnen und Lehrer führten ein kleines Martinsspiel auf und verteilten dann für jedes …

Laternenfest und Martinsspiel Lies weiter…

Im Zuge des Kunstprojektes machten sich die Jahrgänge 4 in Wehringhausen auf den Weg und suchten urbane Kunst an den Häuserwänden der Stadt. Vielen Kindern sind die Graffitis schon auf dem täglichen Weg zur Schule aufgefallen. Dennoch waren die Schülerinnen und Schüler erstaunt über die Größe und Farbenpracht der Häuserbilder …

Klassen 4 auf der Suche nach urbaner Kunst Lies weiter…

Auch in diesem Schuljahr wurden die Viertklässler wieder zu Zweitzeugen. Gespannt lauschten sie den Ausführungen der Referentin des Zweitzeugen e.V., die die Lebensgeschichte von Elisheva Lehman vorstellte.

Seit dem 13.09.2021 ist die Janusz-Korczak-Schule als “Haus der kleinen Forscher” zertifiziert. Damit ist die JKS die erste Grundschule in Hagen, die diese Zertifizierung erhält. Im Fokus steht dabei das Forschen in der Schule. Die Schülerinnen und Schüler sollen immer wieder dazu motiviert werden Fragen aus dem Alltag nachzugehen. Dabei …

JKS erhält Zertifizierung zum “Haus der kleinen Forscher” Lies weiter…

In der letzten Woche ist das Kunstprojekt “Tourist in der eigenen Stadt”, an dem zuerst der vierte Jahrgang teilnimmt, gestartet. Die Kunstpädagoginnen Dorothea Csitneki und Saskia Lipps begleiten die Schülerinnen und Schüler durch das 10-wöchige Projekt, bei dem die Kinder altbekanntes neu entdecken sollen. Sogar zwei Besuche im Osthaus Museum …

“Tourist in der eigenen Stadt” – Kunstprojekt startet an der JKS Lies weiter…

Der Jahrgang 4 besuchte am 10. und 13.09.2021 die Jugendverkehrsschule am Ischeland. Herr Vrba erklärte den Kindern, wie ein Fahrradhelm richtig auf dem Kopf sitzt, wie ein verkehrssicheres Fahrrad aussieht und welche Übungen die Kinder machen müssen, damit sie die praktische Fahrradprüfung im Dezember diesen Jahres bestehen.